Herzlich Willkommen beim Tierheim Burgdorf
und seinem Träger, dem Deutschen Tierschutzbund Ortsverein Hannover e.V.
Das Tierheim Burgdorf nimmt FUND-Tiere (d.h.Tiere, die ihrem Eigentümer offensichtlich entlaufen/entflogen sind ) aus den Gemeinden Burgdorf, Lehrte, Uetze und Sehnde auf. Zwischen 08.00 Uhr und 17.00 Uhr können gefundene Tiere jederzeit im Tierheim abgegeben werden. Versuchen Sie bitte möglichst zuerst, das Tierheim vorab anzurufen und über den Fund zu informieren.
Bei verletzten Fundtieren und in dringenden Notfällen bitten wir Sie, dass gefundene Haustier in unsere Vertragstierklinik nach Großmoor zu bringen.
Tierklinik Großmoor
Holzweg 13
29352 Adelheidsdorf
Tel: 05085/6262
Unsere Telefon- und Öffnungszeiten
Weitere Antworten zu diesem Thema finden Sie unter der Rubrik FAQ.
Gerne können Sie uns hier ein Fundtier melden, eine Vermisstenanzeige aufgeben, einen Antrag auf Privatvermittlung eines Tieres stellen oder von der Erfolgsgeschichte eines ehemaligen Tierheimschützlings berichten. Nutzen Sie dazu bitte die entsprechend verlinkten Formulare.
.
Helfen leicht gemacht!
Tierpatenschaft - Spenden Sie Tierglück
Übernehmen Sie eine aktive Patenschaft für ein einzelnes Tier und verschenken Sie durch regelmäßige Besuche, Zuneigung und Beschäftigung ein bisschen Tierglück.
Aber auch eine passive Futterpatenschaft, Erste-Hilfe-Patenschaft ect. ist möglich.
Mehr dazu erfahren Sie hier
Futter online spenden!
Ja das geht. Über Zookauf Hannover können Sie direkt benötigtes Futter und weitere Waren für uns erwerben. Eine aktuelle Wunschliste unserer Schützlinge ist hier hinterlegt.
https://www.zookauf-hannover.de/seite/tierschutz-tiere-in-not
Frische Tierheim-News
Tierschutzbund veröffentlicht Animal Hoarding-Bericht für 2024: Trauriger Rekord mit über 8.900 betroffenen Tieren
19.09.2025
Der Deutsche Tierschutzbund deckt mit seiner neuen Animal Hoarding-Auswertung zum vierten Mal in Folge einen besorgniserregenden Rekord auf: 147 Fälle von Animal Hoarding mit 8.911 betroffenen Tieren sind dem Verband im vergangenen Jahr bekannt geworden. Im Vergleich zu 2023 stieg die Anzahl um über 2.000 Tiere. Die meisten Fälle gab es erneut ...
Erfahren Sie mehr
Hitzegefahr im Sommer: Tiere vor hohen Temperaturen schützen
12.06.2025
Der Deutsche Tierschutzbund warnt angesichts der vorhergesagten heißen Temperaturen vor den Folgen für Haus- und Wildtiere. Weder Hunde und Katzen noch Igel, Vögel oder Eichhörnchen können sich durch Schwitzen über die Haut abkühlen. Wenn natürliche Wasserstellen austrocknen, sind Wildtiere in akuter Lebensgefahr. Auch Haustiere brauchen ...
Erfahren Sie mehr