Wer Kindern und Jugendlichen zwischen sieben und etwa 13 Jahren den Tierschutz näherbringen möchte, kann sich noch bis zum 23. November unter www.jugendtierschutz.de/tierschutzlehrer für die Weiterbildung zumTierschutzlehrer bewerben. In mehreren Wochenendmodulen sowie Abend-Webseminaren lernen die Teilnehmenden, wie sie junge Menschen für den Tierschutz sensibilisieren können. Idealerweise bringen die Teilnehmenden bereits pädagogische Erfahrung oder sogar eine Verbindung zum Tierschutz mit.
„Tierschutz ist ein Thema, das uns alle betrifft – besonders die jüngeren Generationen. Doch leider findet dieses wichtige Thema in den Lehrplänen vieler Bundesländer noch zu wenig Raum. Genau hier setzen wir an: Mit einer innovativen Weiterbildung für angehende Tierschutzlehrer wollen wir sicherstellen, dass Kinder und Jugendliche schon früh ein Bewusstsein für den Schutz von Tieren entwickeln“, erklärt Maja Masanneck, Leiterin der Abteilung Kinder- und Jugendtierschutz beim Deutschen Tierschutzbund.
Die Weiterbildung richtet sich an Interessierte, wie pädagogische Fachkräfte, Lehrer oder Engagierte, die Kinder und Jugendliche betreuen und eine Leidenschaft dafür haben, den Tierschutzgedanken in die Köpfe und Herzen der jungen Menschen zu pflanzen. Ziel der Ausbildung ist es, den Teilnehmenden praxisorientiertes Wissen und kreative Methoden an die Hand zu geben, damit sie Tierschutzthemen spannend, altersgerecht und lebendig im Unterricht oder in der Jugendarbeit umsetzen können. In fünf intensiven Präsenzmodulen sowie zwei inspirierenden Webseminaren wird den Teilnehmenden das Wissen nähergebracht. Die Präsenzveranstaltungen finden an fünf Wochenenden im Ruhrgebiet, in der Nähe von Wipperfürth, statt. Die zwei Webseminare starten abends, sodass die Teilnehmenden auch in ihrem Alltag gut eingebunden bleiben können.
Fachleute aus dem Bereich Tierschutz und Pädagogik geben wertvolle Einblicke und teilen ihre Expertise. Mit insgesamt 100 Stunden intensiven Lernens und einer kleinen, engagierten Gruppe von maximal 24 Teilnehmenden bleibt viel Raum für Fragen, Diskussionen und den Austausch von Erfahrungen. Wer diese Weiterbildung abschließt, ist bestens gerüstet, um Tierschutzthemen kompetent zu vermitteln.
Die Teilnahmegebühr beträgt 750 Euro. Um sich einen der begehrten Plätze zu sichern, sollten Interessierte schnell sein – es gibt nur 24 Plätze! Weitere Informationen und alle Termine finden sich unter: www.jugendtierschutz.de/tierschutzlehrer.